Neue Streichquartette mit dem Kairos Quartett in der Villa Elisabeth (Berlin)
Viele Wege führen zum Streichquartett. Die alte Gattung zeigt sich immer wieder aufnahme- und wandlungsfähig, ...
Neue Osnabrücker Zeitung Ausgabe vom 29.09.2009 von Anne Reinert
„(…) Das alles zeigt die von Gerhard Ahrens zusammengestellte Mischung, die alles in allem allerdings ...
Konzert für John Cage, Konzert v. 5.9.2008, Herrenhaus Halberstadt
Am Freitag Abend hatte das Quartett zum Geburtstag von John Cage ein in jeder Hinsicht ...
“Aufbruch” in die Neue Welt, musikalische Lesung am 20. Sept. 2008, Cuxhaven
Stationen der Hoffnung, des Vergessens, des Erinnerns und des Wagemuts steuerte Martina Gedeck zum Höhepunkt ...
Hartmut Lück, Weser-Kurier/Bremer Nachrichten, 24.1.2006: Rasantes Klangabenteuer
Es gibt in Bremen nicht nur Freunde der Gattung Streichquartett, sondern offenbar auch einen kräftigen ...
Jahresempfehlung der ZEIT (Frank Hilberg) 2005
...
Michael Kunkel, Dissonanz #91, Sept 2005
Die Geschichte vom Kühlschrank beweist es: Der Zugang zum Mikrotonalen, Spektralen setzt keinerlei (natur)doktrinäre Prägung ...
Heinz Braun, www.klassik-heute.de 10.6.2005
Einen noch tieferen Eindruck [als das Quartett Nr. 2] hinterlässt das Erste Quartett aus dem ...
Dirk Wieschollek, nmz 03/2005
Das Kairos Quartett bot hier eine fesselnde Interpretation an, der man in jeder Klangfaser die ...
Reinhard Schulz, nmz 02/2005
Die zwei Streichquartette des intensiv im mikrotonalen Bereich arbeitenden österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas: wunderschön ...